Es sind 82 Einträge vorhanden:

Mühlentürme der Wurzener Krietschwerke
Mühlentürme der Wurzener KrietschwerkeAm Mühlgraben 1
04808 Wurzen (Wurzen)Kaum ein Bauwerk der Stadt ist so (ein-) prägsam wie die zwei imposanten Mühlentürme der ehemaligen Krietschwerke.Wurzener Nahrungsmittel GmbH

Parkanlage "Alter Friedhof"

Pesthäuschen auf dem "Alten Friedhof"
Pesthäuschen auf dem "Alten Friedhof"Bahnhofstraße/Beethovenstraße
04808 Wurzen1611 wurde auf den Massengräbern der Pestopfer von 1607 ein hölzernes Pesthäuschen errichtet. Das heutige Pesthäuschen, welches das alte ersetzte, erhielt seine Form 1687. Es beinhaltet ein lebensgroßes Steinkruzifix und konnte 1999 Dank der finanziellen Unterstützung des Wurzener Ehrenbürgers Dr. Hans Imhoff saniert werden.Wurzener Geschichts- und Altstadtverein e.V.
Dr. Jürgen Schmidt
Telefon: 034263 41040
E-Mail: info@geschichtsverein-wurzen.de
Homepage: www.geschichtsverein-wurzen.de

Postmeilensäule
PostmeilensäuleKreuzungsbereich Wenceslaigasse/Crostigall
04808 Wurzen (Wurzen)Die 1984 nach über 250 Jahren wieder aufgestellte Distanzsäule im Kreuzungsbereich Crostigall / Wenceslaigasse ist ein interessanter Zeitzeuge sächsischer Postgeschichte.
1724 musste die stadt Wurzen auf Anweisung Augusts des Starken drei solcher „Postdistanzsäulen“ errichten. Diese wurde vor dem Wenzelstor an der neu angelegten Fahrstraße von Dresden nach Leipzig aufgestellt. Nach 1880 zu Straßenschotter zerschlagen, blieb nur noch ein Sockel aus Rochlitzer „Porphyrtuff“ erhalten. Dieser bot Anlass, 1984 eine Kopie der alten Säule am ursprünglichen Ort wieder aufzustellen.Wurzener Geschichts- und Altstadtverein e.V.
Dr. Jürgen Schmidt
Telefon: 034263 41040
E-Mail: info@geschichtsverein-wurzen.de
Homepage: www.geschichtsverein-wurzen.de
« zurück