Sehr geehrte Gäste,
eine Stadtführung können Sie direkt bei uns in der Tourist-Information bestellen. Gern kann entsprechend Ihrer Wünsche eine Dombesichtigung oder eine Besichtigung der Türmerwohnung integriert werden.
Unsere netten, kompetenten Stadtführer(innen) begleiten Sie gern auf Ihrem Rundgang durch unsere Stadt. (Annette Grundmann; Museologin, Uta Moltrecht; Gudrun Klinger; Petra Grundmann; Eva-Maria Hänsel; Ortschronist, Wolfgang Ebert; Dr. Jürgen Schmidt; Werner Seichter; Wilfried Römling)
Führungsvarianten und Dauer:
Altstadtführung: 1,5 h
Altstadtführung mit Besuch von Dom oder Türmerwohnung: 2,0 h
Altstadtführung mit Besuch von Dom und Türmerwohnung: 2,5 h
Führung auf dem Ringelnatzpfad 2,5 h
Die Preise zu den Führungsvarianten finden Sie auf dem Anmeldeformular zur Stadtführung und können diese der Entgeltordnung des KulturBetriebes Wurzen entnehmen. Beide finden Sie im Anhang dieser Seite!
Sie können zur Türmerwohnung in der Stadtkirche aufsteigen und den wunderschönen Panoramablick über Wurzen genießen. Mit etwas Glück können Sie bei einem Dombesuch den Klang der Orgel erleben, aber auch Orgelführungen mit dem Kantor, Johannes Dickert werden angeboten. Für Einzelführungen im Dom oder der Türmerwohnung sowie zur Bestellung einer Orgelführung wenden Sie sich bitte direkt ans Pfarramt.
Ein Museumsbesuch gibt Ihnen Einblicke in die reiche Kunst-und Kulturgeschichte der Stadt und sie besichtigen die deutschlandweit bedeutendste Ringelnatz-Sammlung zu Leben und Werk des Künslers. Auch hier ist zusätzlich eine Museums- oder Ringelnatzführung möglich.
Bezüglich einer Museumsführung wenden Sie sich bitte an die Kollegen unseres Museums, Telefon 03425/85 60 405, Mail: museum@kultur-wurzen.de
Domführungen- oder Orgelführungen sind auf Voranmeldung beim Pfarramt, Telefon 03425/90 500 möglich.
Schlossführungen finden Sie aktuell unter www.schloss-wurzen.de oder erfragen diese direkt telefonisch 03425/85 35 90.
Bei einem, in eine Stadtführung integrierten Besuch der Häuser haben Sie neben den Führungskosten folgende Eintrittsgelder zu entrichten:
Eintritt Türmerwohnung p.P. 1,00 Euro
Eintritt Dom St. Marien p.P. 1,00 Euro
Museumseintritt p.P. 4,00 Euro (ab 10 Personen: p.P. 3,00 Euro)
Themenbezogene Führungen in der Galerie finden zur jeweiligen Ausstellung statt.
Führungen durch das Flächennaturdenkmal Wachtelberg mit seinem Bismarckturm können Sie mit dem Naturschutzbeauftragten, Klaus Zeibig telefonisch unter 0172/ 3409882 vereinbaren.
Der Wurzener Geschichts-und Altstadtverein bietet regelmäßig durch unseren Ortschronisten, Wolfgang Ebert thematische Stadtführungen oder Ausflüge ins Wurzener Land an. Anmeldungen sind nicht nötig, die Termine finden Sie ebenfalls in unserem Veranstaltungskalender.
Der Joachim-Ringelnatz-Verein bietet durch Eva-Maria Hänsel die Ringelrunde, eine Führung über den Ringelnatz-Kunstpfad an. Die Führungen finden einmal monatlich an einem Samstag, 14:00 Uhr statt. Die genauen Termine finden Sie im Internet unter www.ringelnatz-verein.de. Mindestzahl der Teilnehmer sollte 8 Personen betragen. Die Tour dauert 1,5 bis 2 h, die Führungsgebühr beträgt 8,00 Euro p.P.
Eine Anmeldung ist bis Donnerstag vor dem jeweiligen Termin bis 18:00 Uhr in der Tourist-Information Wurzen, Telefon 03425/85 60 400 möglich.
Ihre Tourist-Information Wurzen
![]() |
Anmeldeformular Stadtführung Wurzen![]() |
![]() |
Entgeltordnung des Eigenbetriebes KulturBetrieb Wurzen![]() |
![]() |
AGB KulturBetrieb![]() |
Leider liegen keine Veranstaltungen vor.