Wanderroute 1 - Wegeverlauf
Erleben Sie Natur pur bei einer Wanderung im Landschaftsschutzgebiet der mittleren Mulde vom Wachtelberg bis in den Planitzwald bei Schmölen!
Unsere Wanderung beginnt am Fuße des Wachtelberges auf dem Parkplatz am Landgasthof Dehnitz und führt Sie in erster Etappe ins Naturschutzgebiet Wachtelberg-Mühlbachtal auf den Wachtelberg mit seinem Bismarckturm. Von dessen Aussichtsplattform genießen Sie an klaren Tagen einen herrlichen Panoramablick über das Muldental. Bitte beachten Sie hierfür die Turmöffnungszeiten! Das Flächennaturdenkmal selbst ist jederzeit zugänglich, ebenso der Rundweg entlang des Naturlehrpfades "Goldenes Tälchen", zu dem Sie die Wanderung als nächstes führt.
Eingehüllt in Vogelgezwitscher entstand rund um das ehemalige Freibad "Goldenes Tälchen" ein Naturlehrpfad. Auf vierzehn anschaulich illustrierten Tafeln können sich Kinder, Familien und Naturinteressierte über die heimische Tier- und Pflanzenwelt informieren und diese zugleich praktisch erkunden. Zur Einkehr nach diesem ersten Streckenabschnitt laden Sie der Landgasthof Dehnitz oder der Gasthof "Zur Fähre" nach einem kurzen Fußmarsch durch das Örtchen Dehnitz. Beide bieten an sonnigen Tagen wunderschöne Freisitze.
Am Fährhaus erwartet Sie ein schöner Aufenthalt am Muldeufer, und von hier aus setzen Sie mit der Fähre nach Schmölen über, von wo aus Sie die zweite Etappe - über Schmölen eine Wanderung durch den Planitzwald starten. Dieser erstreckt sich südwestlich von Wurzen bis nach Altenhain, ist nur wenig bekannt, jedoch überaus reizvoll. Das Gebiet besteht aus dem "Vorderen Planitz" und dem "Hinteren Planitz". Dem Tier- und Pflanzenfreund bietet sich in dem abwechslungsreichen Laubwald ein umfangreiches Terrain mit einer Vielfalt an Flora und Fauna. Deshalb ist der Planitzwald für idyllische Wanderungen und ausgedehnte Spaziergänge aber auch für Radtouren hervorragend geeignet. Er ist Bestandteil des Landschaftsschutzgebietes "Großsteinberg-Ammelshain".
Auf der Rücktour müssen Sie selbstverständlich wieder die Fähre benutzen, also bitte unbedingt die Fährzeiten beachten! Über die Brücke der "Dehnitzer Lache" gelangen Sie zurück nach Dehnitz, ihrem Ausgangsort und können im Café des Landgutes Nemt bei Kaffee und Kuchen den Tag ausklingen lassen.
Fährzeiten: März bis Oktober: DI-SO 11:00-20:00 Uhr November bis Februar: MI-SO 11:00-20:00 Uhr
Wachtelberg - Turmöffnungszeiten: sonn- und feiertags April/ Mai/ September/ Oktober von 13:30-16:00 Uhr und Juni/ Juli/ August von 15:30-18:00 Uhr
Den Streckenverlauf können Sie hier einsehen.
Ausflugsziele, Touren mit Tipps im Wurzener Land und der Umgebung. Navigator Wurzener Land >>>